Wenn es eine Welt gäbe, in der verschiedene Kulturen, Religionen, Sexualitäten und Lebensentwürfe friedlich zusammenleben, dann würde sie St. Georg heißen. Bunt macht den Stadtteil seine Diversität, die vom ständigen Trubel rund um den zentralen Verkehrsknotenpunkt Hauptbahnhof, über den Steindamm mit seinem alt-kreuzberger Chic, das queer geprägte Viertel rund um die Lange Reihe, bis zu den gediegenen und teuren Adressen an der Außenalster alle Facetten zeigt.
Diese Zusammensetzung macht St. Georg zu einem besonderen Stadtteil und sorgt vermutlich für die besonders hohe Identifikation der Bewohner mit ihrem Stadtteil. Doch auch die bewegte Geschichte trägt dazu bei. Leicht hatte es St. Georg nie und war kurzzeitig sogar vom kompletten Abriss bedroht. Dennoch hat sich der Stadtteil heute zu einer der besten Adressen Hamburgs entwickelt.